Aktuelles von den Karnevalsfreunden Manfort
Einweihung Gedenkstein
Zum Andenken an unsere verstorbenen Karnevalsfreunde
Am Karnevalssamstag, dem Tag unserer traditionellen Kranzniederlegung auf dem Manforter Friedhof, haben wir gemeinsam mit Pfarrer Heinz-Peter Teller und Freunden der Karnevalsfreunden Manfort unseren neuen Gedenkstein auf dem Manforter Friedhof eingeweiht.
Nun gibt es einen ruhigen Rückzugsort, um unseren Verstorbenen Karnevalsfreunden zu gedenken.
Zum Abschluss ein stilles Manfort Alaaf.

Der Vorverkauf für 2023 hat begonnen!
Jetzt schon Karten für „Die“ Damensitzung 2023 und die Große KM-Sitzung sichern
Nachdem wir jetzt schon im zweiten Jahr in Folge unsere Sitzungen absagen mussten blicken wir voller Hoffnung auf 2023.
Alle Infos hier.

Interne Termine / Veranstaltungen
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Ort | anmelden bis |
Samstag, 19. Februar | 18:30 Uhr | 32. Mess in kölscher Sproch` | Kirche St. Joseph, Manfort | Samstag, 12. Februar |
Samstag, 26. Februar | 09.45 Uhr | Einweihung unseres Gedenksteines | Manforter Friedhof | Samstag, 19. Februar |
Sonntag, 27. Februar | 16.00 Uhr | Afterzooch Party | Manforter Hof | |
Donnerstag, 03. März | 19.00 Uhr | Fischessen | Manforter Hof | Samstag, 19. Februar |
Anmeldung erfolgt über info@karnevalsfreunde-manfort.de
Keine Sitzungen auch in 2022
Liebe Freunde des Manforter Karnevals,
wir waren frohen Mutes und lange sah es ja auch so aus, als ob wir in dieser Session endlich wieder gemeinsam feiern könnten, aber die jüngsten Entwicklungen lassen für uns leider keine andere Entscheidung mehr zu, als unsere Sitzungen auch in dieser Session wieder abzusagen. Wir können nicht absehen, wie sich die Situation entwickelt, aber die Gesundheit unserer Gäste hat für uns oberste Priorität! Selbstverständlich stehen wir zu unserem Wort, dass Sie nicht auf den Kosten für schon bezahlte Karten sitzen bleiben.
Wir hoffen sehr, dass wir im Jahr 2023 wieder gemeinsam ausgelassen feiern können und garantieren Ihnen schon jetzt ein ähnlich hochkarätiges Programm, wie es Sie in dieser Session erwartet hätte. Bestellungen hierfür nehmen wir gerne entgegen.
Vielen Dank für Ihre Treue, bleiben Sie uns bitte gesund und Manfort Alaaf,
Ihre Karnevalsfreunde Manfort
Auf den Spuren von James Bond mit "0011 - Lizenz zom Fiere"
Mai 2021 - Mottofindungsbericht von Andreas Willers
Im Geheimdienst unseres Präsidenten trafen sich 4 Geheimagenten im Casino Royale um in karnevalistischer Mission ein Motto zu finden - denn der Karneval stirbt nie. Wir feiern dann halt an einem anderen Tag. Aber ein Motto war nicht genug. Wie ein Feuerball sprudelten die Ideen Skyfall artig durch die Köpfe. Nur Formel 1 war wieder nicht das GoldenEye. So mussten wir Mottogedanken mit einem Quantum Trost Leben und Sterben lassen. Im Angesicht von Frikadellen und Tofu dachten wir lieber an Octopussy und Martini - natürlich geschüttelt, nicht gerührt. Und so langsam überkam uns das Kamellenfieber. Aber mit dem Hauch des Todes haben wir dann doch alles vernichtet. Mit Goldfingern öffneten wir auch die ein oder andere Kölschflasche - denn eine Flasche ist nicht genug. So richtig Spectrekulär wollte es nicht werden. Aber wir hatten keine Zeit zu verlieren denn man trifft sich nicht zweimal zur Mottofindung. Zum Schluss war ein Mann mit dem goldenen Gedanken. So präsentieren wir euch mit Liebesgrüßen aus Manfort das neue Motto: 0011 - Lizenz zom Fiere

Neues vom Kallendresser ist da
20.05.2021 - jetzt auch für Freunde und Unterstützer
Die Ausgabe 2/2021 unserer Vereinszeitung ist veröffentlicht. Diesmal steht das Thema "Wechsel" im Mittelpunkt.
Neues vom Kallendresser erhalten bisher ausschließlich Vereinsmitglieder. In Zukunft möchten wir unser Vereinsblatt gerne auch an Freunde und Unterstützer unseres Vereins verteilen. Einfach eine kurze Mail an info@karnevalsfreunde-manfort.de mit dem Betreff "Bezug von Neues vom Kallendresser" senden.


Der längste Karnevalszug durch Schlebusch
10.04.2021 - Überraschung für die Teilnehmer
Grün-Weiß Schlebusch hat sich im Nachhinein für alle Teilnehmer nochmals mit einer Überraschung bedankt. Jeder Wagen erhielt eine Urkunde und eine Teilnehmer-Medaille.
Andreas Beljan überreicht Andreas Willers die Urkunden und Medaillen für alle KM-Teilnehmer.